VHS Aktuelles Studienreisen Tagesfahrten Theater Kurse Archiv

Studienreise der VHS Baumholder in die Emilia Romagna

 

 

Am 31. März startete eine Reisegruppe der Volkshochschule Baumholder unter der Leitung von Annelie Adam mit 32 Teilnehmern zur Fahrt in die Emilia Romagna.

Eine Zwischenübernachtung fand am Comer See statt, wo am nächsten Tag die Stadt Como mit einer Führung besichtigt wurde. Sehenswert sind hier der gotische Dom, die Promenade am Seeufer, gesäumt von palastartigen Villen oder auch das Museum, in dem der Geschichte der Comer Seidenindustrie nachgespürt werden kann. Danach führte die Fahrt zum Zielort Montecchio Emilia.

Der nächste Tag startete mit einer Stadtbesichtigung von Parma. Die Universitätsstadt ist berühmt für Parmesankäse und Parmaschinken. Dieser konnte in einer Manufaktur gekostet werden. Im Stadtzentrum finden sich viele romanische Gebäude, darunter der mit Fresken ausgemalte Dom und das Baptisterium aus rosafarbenem Marmor.

Bei einem ganztägigen Ausflug nach Modena konnte beim Besuch bei einem Parmesanhersteller erfahren werden, wie dieser weltbekannte Käse hergestellt wird. Eine entsprechende Verkostung durfte natürlich nicht fehlen.

Auch einem Balsamico Hersteller konnte über die Schulter geschaut werden.

Nachmittags schloss sich eine Stadtbesichtigung von  Modena an. Im Enzo Ferrari Museum konnte  eine Sammlung der legendären Sportwagenmarke bewundert werden.

Der Tag begann  mit einer Stadtführung in Bologna, der lebhaften historischen Hauptstadt der norditalienischen Region Emilia-Romagna. An der weitläufigen, von Arkaden gesäumten Piazza Maggiore sind Bauwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance zu bewundern, darunter das Rathaus, der Neptunbrunnen und die Basilika San Petronio. Unter den zahlreichen mittelalterlichen Türmen der Stadt sind vor allem die beiden schiefen Türme Asinelli und Garisenda bekannt.

Auf der Rückfahrt wurde ein Übernachtung am Vierwaldstättersee in der Schweiz eingelegt, bevor am nächsten Tag, nach einer mehrstündigen Pause in Colmar die endgültige Heimreise angetreten wurde.